Große Zinne Drei Zinnen
Klettern Große Zinne Normalweg


Seit mehr als einhundert Jahren wird an den Wänden und Kanten der Drei Zinnen Klettergeschichte geschrieben. Spätestens mit der Erstbesteigung der Nordwand der kleinen Zinne 1890 durch Sepp Innerkofler ist das Klettern an den Drei Zinnen wesentlich geworden – so wesentlich, dass seither diese markanten Dolomitenberge, egal auf welcher Route, zum Traumziel vieler Bergsteiger geworden sind.
Große Zinne Normalweg. Die Drei Zinnen „die wohl schönsten Berge der Welt“. Worte versagen angesichts der Schönheit dieser drei Felsformationen. Ein Wunsch – ein Traum jeden Bergsteigers (Alpinisten) einmal die große Zinne zu besteigen. Die Große Zinne mit 2999 m die höchste Erhebung dieses weltbekannten Dreigestirns, ein Berg mit Mythos an dem Alpingeschichte geschrieben wurde. Diese abwechslungsreiche Klettertour über den Normalweg folgt der Routenwahl der Erstbesteiger.
• | Anforderung: |
Mittelschwer III+, gute Kondition u. Trittsicherheit erforderlich | |
• | Teilnehmer: |
1-2 Personen | |
• | Leistung: |
Führung, Verleih technischer Ausrüstung | |
• | Zusatzkosten: |
Mautgebühr Dreizinnenstraße | |
Nr. | Termine | Preise / Dauer | Jetzt anfragen |
411 | Juni - Oktober 2021 | Euro 250,00 (bei 2 Pers) - Euro 380,00 (bei 1 Pers) |