Hochtouren > Weißkugel mit Bergführer vom Bergsteigerdorf Matsch
Weißkugel Normalweg
Hochtour Weißkugel Oberetteshütte Bergsteigerdorf Matsch


Die Weißkugel
Auch die Königin der Ötztaler Alpen genannt. Die Besteigung der Weißkugel 3.739m gilt als eine der großartigsten Hochtouren in den Ostalpen. Sie ist nach der Wilspitze der zweithöchste Berg der Ötztaler Alpen. 1846 wurde der 3.739m „Weiße Koloss“ erstmals bestiegen. Zwischen der Erstbesteigung und heute liegen mehr als 150 Jahre und doch hat die Weißkugel nichts von ihrem Zauber eingebüßt. Die Aussicht von der Weißkugel ist aufgrund ihrer zentralen Lage eine der umfassendsten in den gesamten Alpen. Die Gletscher sind zwar zurückgegangen, doch auf einem der höchsten Gipfel der Ötztaler Alpen, von der Südtiroler Seite aus, zu stehen ist schon etwas ganz Besonderes.
• | Unterkunft: |
Oberettes Hütte | |
• | Anforderung: |
Mittelschwer gute Kondition und Trittsicherheit | |
• | Teilnehmer: |
2-4 Personen | |
• | Leistung: |
Führung, Verleih technischer Ausrüstung | |
• | Zusatzkosten: |
Persönliche und Bergführer Halbpension auf der Hütte | |
Nr. | Termine | Preise / Dauer | Jetzt anfragen |
617 | Juli - September 2024 | Euro 190,00 bei 4 Pers. - Euro 220,00 bei 3 Pers. - Euro 330,00 bei 2 Pers - Euro 570,00 bei 1 Pers. |